Generation Shift

Mit der Studienreihe "Generation Shift" tauchen wir seit 2023 tief in die Welt der Generationen ein. 2023 ging es vor allem darum, die prägenden Einflüsse zu verstehen, die jede Generation so einzigartig machen. Für 2025 nehmen wir Retail Media in den Fokus und damit die Fragen: Wie erreichen wir die Generationen wirklich und welchen Einfluss haben die Retail Media Touchpoints in der Customer Journey?

Neugierig geworden? Klickt euch einfach durch und entdeckt mehr.

GEN SHIFT IGEN SHIFT IIKURZPROFILE & METHODIK

Themenübersicht | GenShift II

Retail Media boomt, aber wie ticken die Generationen wirklich in diesem Kontext? In unserer neuen GenShift II Studie werfen wir einen gezielten Blick auf das Retail-Media-Umfeld.

Elektrofachmärkte | Retail Media

Was wirklich am POS wirkt
Entdecke, was Deine Kaufentscheidungen im Elektrofachmarkt beeinflusst – von der ersten Inspiration bis zum vollen Einkaufswagen. Coupons und Verkostungen sind zwar teuer, aber unschlagbar wirksam. Welche Displays fallen ins Auge und wer kann nicht ohne Bodenaufkleber?

Veröffentlichung: 2025

Mehr erfahren
Spark Foundry Logo

Themenübersicht | GenShift I

Was formt eine Generation? In GenShift I beleuchten wir die prägenden Einflüsse, die jede Generation einzigartig machen und was das für die Markenkommunikation bedeutet.

Automotive

Vom Wunschtraum zum Wunschauto
Was bewegt Dich als Autokäufer*in wirklich? Entdecke mit unseren Studienergebnissen die Einflussfaktoren – von der ersten Inspiration bis zur finalen Entscheidung für Dein eigenes Traumauto, von Kaufmotiven über die Wirkung von Werbung bis hin zur e-Mobilität.

Veröffentlichung: 2023

Mehr erfahren
Spark Foundry Logo

Finanzen & Versicherungen

Finanzielle Sicherheit in turbulenten Zeiten
Corona, Inflation, unsichere Zeiten – wie wirkt sich das auf Deine Finanzen aus? Wir zeigen Dir, wie sich Einstellungen und Finanzentscheidungen zu Geldanlagen und Versicherungen verändern. Welche Beweggründe können zu Abschlüssen oder Kündigungen führen?

Veröffentlichung: 2023

Mehr erfahren
Spark Foundry Logo

Gaming

Von Casual Gamern bis zu e-Sport Profis
Wer spielt eigentlich wie, wo und was? Tauche ein in die Welt der Videospiele und erfahre alles über Gaming-Gewohnheiten: von Lieblingsgenres bis hin zu den bevorzugten Geräten und dem Siegeszug von VR-Brillen.

Veröffentlichung: 2023

Mehr erfahren
Spark Foundry Logo

Lebensmitteleinkauf & Ernährung

Was beim Lebensmitteleinkauf zählt
Entdecke, welche Faktoren unsere Kaufentscheidungen von der Einkaufsliste bis zum vollen Einkaufswagen beeinflussen. Wer bevorzugt Bioprodukte oder nutzt bereits Food-Sharing? Unsere Studienergebnisse zeigen Food-Trends, Shopping-Gewohnheiten und die Wirkung von Lebensmittelwerbung.

Veröffentlichung: 2023

Mehr erfahren
Spark Foundry Logo
Aktuelle
Jobs

Medien & Werbung

Generationen im Medienzeitalter
Wer streamt, wer liest noch Zeitung und was bedeutet die digitale Kluft zwischen den Generationen für die Markenkommunikation? Fragen zur Wahrnehmung von Werbung pro Werbekanal geben Anhaltspunkte und bieten Chancen für die personalisierte Ansprache.

Veröffentlichung: 2023

Mehr erfahren
Spark Foundry Logo

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit nur ein Trend oder eine Lebenseinstellung?
In unserer Studie haben wir Fragen zum Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit themenübergreifend behandelt und können damit aufzeigen, welchen Stellenwert dieses Thema in vielen Lebensbereichen einnimmt – von der Wahl des Mobilitätsmittels bis hin zum Einfluss auf die Kaufentscheidung.

Veröffentlichung: 2023

Mehr erfahren
Spark Foundry Logo

Reisen

Fernweh & Reisefieber
Abenteuerurlaub oder Wellness-Trip? Wir sind auf Entdeckungsreise gegangen und zeigen mit unseren Studienergebnissen die Reisevorlieben jeder Generation. Dabei interessierten uns Fragen zum Planungsprozess, den Entscheidungskriterien und dem finanziellen Spielraum.

Veröffentlichung: 2023

Mehr erfahren
Spark Foundry Logo

Kurzprofile & Methodik

Kurzprofile der Generationen

Welche Werte treiben die jeweiligen Generationen an und wie können Unternehmen dieses Wissen für eine kundenzentrierte Kommunikation nutzen? Babyboomer streben nach finanzieller Unabhängigkeit, Gen X setzt auf moralischen Anspruch und politisches Engagement, Gen Y sucht Orientierung im Leben, während Gen Z anspruchsvoll und sensibel ist.

Kurzprofile Downloaden

Unsere Methodik

Die Kombination aus der qualitativ-explorativen Herangehensweise und der quantitativen Befragung ermöglicht ein sehr viel umfangreiches Bild der Zielgruppe(n), als die jeweilige Methode für sich allein es könnte. Die Studie „Generation Shift“ entschlüsselt die DNA der Generationen – ihre Werte, Einstellungen und Verhaltensweisen – und liefert damit den Schlüssel zum Erfolg für Werbungtreibende. Mehr Informationen über das Studiendesign findet ihr hier.

Methodik Gen Shift I DownloadenMethodik Gen Shift II Downloaden

Du hast Fragen?

Du möchten gerne mehr über die Ergebnisse erfahren? Oder wissen, was das für Deine Marke bedeutet?

Wir freuen uns auf dich.

Gerne kannst du Marion Beckers oder dein*e bekannte Publicis Ansprechpartner*innen kontaktieren.
E-Mail schreiben